
2026
Höfische Jagd zu Nuremburg
wann: 04.-06.09.2026
wo: 90579 Stinzendorf
Die Höfische Jagd zu Nuremburg ist eine Einladungscon und bespielt eine adelige Jagdgesellschaft, bei der typische Jagdaktivitäten wie Pirsch, Streckelegen, Küren der Jagdkönigin und des Jagdkönigs und vielleicht auch ein Jagdgericht stattfinden. Darüber hinaus enthält eine solche Jagd auch viele Elemente einer Hofhaltung.
ACHTUNG: Natürlich wird keine echte Jagdhandlung vollzogen! Weder wird echtem Wild im Sinne des Jagdgesetzes nachgestellt, noch aufgesucht, fallen gestellt oder erlegt! Beim bejagden Wild handelt es sich um Attrappen!
Programm:
Freitag: Anreise & Willkommensumtrunk nach dem Time-IN
Samstag: Pirsch in Kleingruppen, Vogelschießen, Streckelegen, Küren der Jagdkönigin und des Jagdkönigs, gemeinsames Abendbankett und ggf. Tanz
Sonntag: Abreise
Zielgruppe sind Adlige mit Gefolge. Kinder sind gestattet, sollen aber ins Spiel integriert sein oder zumindest nicht spielstörend auftreten. Nicht alle Spielangebote sind bei der Jagd für Kinder angemessen. Es obliegt alleinig der Verantwortung der Erziehungsberechtigten, ihre teilnehmenden Kinder entsprechend zu beaufsichtigen und zu schützen.
Hunde sind auf der Veranstaltung zugelassen, aber stets angeleint zu führen. Unser gewohnter Veranstaltungsort ist Teil einer Hundeschule, was es zu beachten und zu respektieren gilt.
Die Höfische Jagd ist eine Selbstversorger-Con mit eigenen Zelten! In der Teilnahmegebühr ist ein gemeinsames Abendessen am Samstag (voraussichtlich von einem örtlich bekannten und auf unseren Cons erprobten Caterer) enthalten.
Veranstalter: René Kohlstruck
Teilnahmebeitrag
Die Veranstaltung ist eine Einladungs-Con mit Kontingenten.
Befreundete Gruppen werden im August 2025 eine Einladung erhalten.
Wer dennoch Interesse an der Veranstaltung hat und keine Einladung erhalten hat, kann ab 01.10.2025 eine Anfrage für einen Platz unter kontakt@nuremburg-larp.de an uns senden.
Adel Plätze je 100.-€
Tross Plätze je 80.-€
Helfer Plätze je 50.-€
(Helfer bedienen für 2 Stunden am Samstagabend)
Kinder bis 8 Jahre frei
Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren je 50€
Jugendliche ab 14 Jahren je 70€
